Der Verein Zirkel Antike Salzburg will die Aus­einandersetzung mit der Antike, ihren Kulturen und ihrem geistigen und materiellen Erbe fördern und Ergebnisse aktueller Forschungen auf diesem Gebiet über die Grenzen der Wissenschaft hinaus einer interessierten Öffentlichkeit vermitteln.

Die nächsten Veranstaltungen

 





29.11.2023
18:30 Uhr

Landschaften der Artemis als sakrale Zufluchtsstätten: Auf Asylsuche in Lousoi und Ephesos

Christoph BAIER, Lilli ZABRANA / Wien

Ort: Abguss-Sammlung der Univ. Salzburg, Alte Residenz, Salzburg

Art: FB Altertumswissenschaften

06.12.2023
19:00 Uhr

Kein dunkles Jahrhundert! Die außergewöhnliche Entwicklung von Tiryns im 12. Jh. v.u.Z.

Joseph MARAN / Heidelberg

Ort: Hörsaal 230, Kapitelgasse 6

Art: FB Altertumswissenschaften / Winckelmann-Vortrag

01.02.2024
16:00 und 19:30 Uhr

Die Erfindung der Demokratie

Christian MEIER / München

Ort: Abguss-Sammlung und Landestheater Salzburg

Art: Veranstaltung des Zirkel Antike Salzburg

23.11.2023
18:00 Uhr

Die Römer in Oberösterreich

Stefan TRAXLER

Ort: Schlossmuseum Linz

Art: Themenabend

22.11.2023
19:00 Uhr

Ähnlichkeiten und Diversität. Die frühmittelalterlichen Reiternomaden in Mitteleuropa

Falko DAIM / Salzburg

Ort: Abguss-Sammlung der Univ. Salzburg, Alte Residenz, Salzburg

Art: FB Altertumswissenschaften in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie


Adventkalender

 

Liebe collegae, socii und studentes am FB Altertumswissenschaften, liebe Mitglieder des Zirkels Antike Salzburg, liebe Freund*innen des Altertums,

in einigen Wochen feiern viele von uns Weihnachten, und auf uns alle kommen ein paar Winterfeiertage zu!

Um Ihnen und euch die Zeit bis dahin ein bisschen zu versüßen und altertümlich anzureichern, werden wir auch heuer wieder einen digitalen Feiertags-Countdown/Adventkalender veranstalten!

Wieder handelt es sich dabei um einen Rätselkalender: Vom 1.12. bis zum 24.12. gibt es täglich eine von uns gebastelte Rätselnuss mit Altertumsbezug zu knacken!

Wer will, kann die täglichen Denkaufgaben nicht nur für sich selbst lösen, sondern auch Lösungsvorschläge mit uns teilen. Fleißiges Mitraten wird vom Zirkel Antike Salzburg mit tollen Preisen belohnt

Wir laden Sie und euch also herzlich dazu ein, uns bei Interesse bis Donnerstag, 30.11.2023, ein Email an zirkel.adventkalender@gmail.com (Achtung, „Adventkalender“ ohne „s“!) mit dem Betreff "Adventkalender 2023" zu schicken – wir setzen Sie und euch dann auf eine Mailinglist, die ausschließlich für den Versand des täglichen Kalenders bestehen wird.  

Mit herzlichen Grüßen, 

das Zirkel.exe-Team (Barbara Hauser, Annemarie Schaffer und Juliane Schaffer) 

P.S.: Sollten Sie am 1. Dezember trotz Bestellung kein Kalenderblatt in Ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner!


Rückblick

 

3. Juni 2023: Ausflug an den Chiemsee (Herreninsel, Fraueninsel)

    

 

Mai 2023: Eine große Gruppe von cineastisch Interessierten …

… sah John Malkovich alias Seneca im "Das Kino"

 

Februar 2023: Preisverleihung Latein- und Griechisch-Olympiade

 

Im Bild die jeweils ersten ihrer Kategorie (Latein Langform, Latein Kurzform und Griechisch) mit ihren Lehrpersonen, flankiert von Gottfried Kreuz, der die vom Zirkel gestifteten Preise überreichte, und von Walter und Eva-Maria Steinbichler, den OrganisatorInnen.

 

Jänner 2023: Preisverleihung zum Zirkel-Adventkalender 2022

 

12.12.2022 Führung durch das Keltenmuseum Hallein durch Dr. Barbara Tober

      

 

7.6.2022 Zirkel Ausflug nach Pürgg und Admont